Jetzt online Termin buchen
Patientenorientierte, ganzheitliche Medizin
Vor jeder Therapie, vor jeder Änderung im Leben steht die Diagnose und eine Bestandsaufnahme. Deswegen nimmt in meiner Praxis die internistische Medizin eine wichtige Rolle ein.
Sie ist wichtig, um eine gute Grundlage zu bilden, die richtigen Schritte in die positive Veränderungen einzuleiten.
Hierbei lege ich besonderen Wert auf eine wertschätzende Kommunikation und patientenorientierte Arbeitsweise.
In meiner Praxis ist Zeit und Raum, dass Sie ihr Anliegen in ruhiger Atmosphäre vorbringen können.
Ich nehme mir für Sie die Zeit, die es braucht, um einen gemeinsamen Lösungsweg zu finden.
Das Zuhören ist dabei sehr wichtig.
Bei komplexeren medizinischen Fragestellungen binde ich frühzeitig weitere Spezialisten in ihre Behandlung und Therapie mit ein.
Aufgrund meiner langjährigen hausärztlichen Tätigkeit weiß ich sehr genau, was für die Patientinnen und Patienten wichtig ist, um in ihrer Ganzheit gesehen und wertgeschätzt zu werden.
In meiner Praxis können folgende apparative Untersuchungen durchgeführt werden:
Sonographie (Schilddrüse und Bauchorgane inklusive Farbkodierung), Ruhe-EKG und Lungenfunktionsprüfung sowie ausführliche
Labordiagnostik mit dem Kooperationslabor Dr. Quade in Köln.
Selbstorganisatorische Autosystemhypnose
Die von mir angewendete selbstorganisatorische Autosystemhypnose ist eine moderne Heilmethode, die auf wissenschaftlichen medizinischen und psychologischen Grundlagen beruht.
In der Autosystemhypnose werden das Wissen, das Können und die Kreativität des Unbewussten für das Bewusstsein der Person verfügbar. Die geistige Vorstellung, die Imagination, spielt eine wesentliche Rolle für das Arbeiten mit Hypnose.
Bewusstes Denken und die Unterstützung des Unbewussten führt in der Regel zum Ziel: Die Selbstheilungskräfte optimal zu aktivieren.
Es besteht ein breites Spektrum von Anwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel:
- bei psychosomatischen Erkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Tinnitus, Migräne)
- bei Depressionen und Burn-Out
- bei Ängsten und Phobien
- bei Schmerzen (akut und chronisch)
- bei Stress und Infektanfälligkeiten
- bei körperlichen Abhängigkeiten von Nikotin, Alkohol oder anderen Drogen
- bei Entwicklungsstörungen und Lernstörungen von Kindern und Jugendlichen
NEU: psychomentale und naturheilkundliche Unterstützung bei Post- und Long-Covid Zuständen
Naturheilverfahren
Die Kraft der Natur kann bei sehr vielen Krankheiten und Beschwerden heilsam wirken.
Ein Schwerpunkt in der Praxis liegt auf der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde).
"For physical health doctor ist not the solution. How you eat, how you stand, how you sit, how you breathe is the solution" (Sadhguru Sannidhi)
Übersetzung: "Für unser leibliches Wohlergehen ist der Arzt nicht die Lösung. Wie du isst, wie du stehst, wie du sitzt, wie du atmest ist die Lösung."
Energetische Verfahren
Verschiedene Akupunkturverfahren, klassische Homöopathie und Bioresonanzverfahren (Firma Regumed) sind in meiner Praxis etablierte Methoden des komplementären Therapie- und Heilungsansatzes.